Wie es der Name schon sagt, ist ein Storage Server, ein Server mit viel Speicherplatz. Was bis jetzt leider nicht so der Fall war bei mir. Nun habe ich ein paar neue Festplatten verbaut. Die Konfiguration sieht jetzt wie folgt aus:
4 x WD Red, 64MB, 4TB, SATA-3, 24/7 NAS @ RAID5 (11’178 GB) für Daten
1x 500GB WD Green & 1x 650 GB HDD @ RAID1 (466 GB) für sonstige Daten
2x WD Scorpio Black 320 GB @ RAID1 (298 GB) für OS
Neu hinzugekommen ist das RAID5 mit den 4 x 4 TB WD RED HDDs. Diese bietet mir 11’178 GB Festplattenspeicher an. Dies sollte für alle Daten locker reichen.Das Raid 1 mit der 500GB WD Green und der 650 GB HDD war mein altes RAID wo alle Daten drauf waren.
Die NIC ist jetzt auch per Post angekommen. Es ist eine Dual Port NIC von Intel, welche aber als HP Karte verkauft wurde, der einzige Unterschied da sind die Kleper auf der NIC, da wurden die Intel Logos einfach mit HP Logos überklept.
Ist ja auch nur eine NIC, was soll ich da noch drüber schreiben, hier mal ein paar Fotos:
Neben einer alten PCI-X Quad Port NIC.
Vor ein paar Tagen sind wieder zwei schöne Päckchen gekommen, die insoetwa so aussahen:
Und dies war der Inhalt:
– 2x Kingston ValueRAM ECC 4GB, DDR3-1333
– 2x Western Digital Scorpio, 5400rpm, 8MB, 2.5 Zoll, Single Platter, 320 GB
– Cooler Master Silent Pro MII 420 Watt, 80+ Bronze (provisorisch bis das Gehäuse da ist)
– Intel Xeon E3-1220v2: QuadCore
– Supermicro X9SCM-IIF
Denke mal dies wird ein netter Storage Server. Wie schon gesagt das CM Netzteil ist wirklich nur bis ich das Gehäuse bestellt habe und dannach werde ich auf redundante Netzteile setzten, vermute ich mal.
Heute ist per Post mein neuer Raid Controller gekommen, der auf mein Storage Server welcher sich nach und nach aufbaut eingebaut werden wird.
Hier noch zwei erste Eindrücke vom Adaptec ICP5085BL (mit stylischen Hintergrund):
Und noch das zweite:
Werde den Zusammenbau des Servers und alles was damit zusammenhängt selbstverständlich alles hier in mein Blog posten.